From 3cd9e2ef18ec722603a54c903802eb0a989ea90c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Oliver=20K=C3=B6ster?= <36196269+knutwurst@users.noreply.github.com> Date: Fri, 1 Apr 2022 11:05:17 +0200 Subject: [PATCH] Updated Schrittmotortreiber gegen TMC2xxx tauschen (markdown) --- Schrittmotortreiber-gegen-TMC2xxx-tauschen.md | 4 ++++ 1 file changed, 4 insertions(+) diff --git a/Schrittmotortreiber-gegen-TMC2xxx-tauschen.md b/Schrittmotortreiber-gegen-TMC2xxx-tauschen.md index f7513fd..6158d54 100644 --- a/Schrittmotortreiber-gegen-TMC2xxx-tauschen.md +++ b/Schrittmotortreiber-gegen-TMC2xxx-tauschen.md @@ -35,6 +35,10 @@ Hierzu habe ich leider noch keine Fotos, doch im Grunde muss man nur ein Multime Hierbei sollte die Vref nicht 1,0V unterschreiten, da wir sonst nicht genug Kraft auf den Achsen haben. Der Extruder (E0) kann beim alten Mega M Extruder auch gerne 1,2V bekommen. Der neuere Titan Clone vom Mega S benötigt weniger und kann auch mit 1V gefahren werden. +Eine sehr gute Zusammenfassung und eine Anleitung, wie man die Referenzspannung berechnet und misst, findet sich auf der Seite von Watterrott: https://learn.watterott.com/de/silentstepstick/faq/ + +Hier sind nicht nur die Treiber sehr empfehlenswert, sondern auch der Support. + **6. Firmware installieren**