From 86fbd06aad5dc6574b631b41cf5c08f37088d685 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Oliver=20K=C3=B6ster?= <36196269+knutwurst@users.noreply.github.com> Date: Sat, 15 Jul 2023 15:20:04 +0200 Subject: [PATCH] Updated Howto: Firmware mit PlatformIO selbst kompilieren (markdown) --- Howto:-Firmware-mit-PlatformIO-selbst-kompilieren.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Howto:-Firmware-mit-PlatformIO-selbst-kompilieren.md b/Howto:-Firmware-mit-PlatformIO-selbst-kompilieren.md index b2110ea..aa9fbf9 100644 --- a/Howto:-Firmware-mit-PlatformIO-selbst-kompilieren.md +++ b/Howto:-Firmware-mit-PlatformIO-selbst-kompilieren.md @@ -79,7 +79,7 @@ Herzlichen Glückwunsch! Du hast das erste Mal eine Firmware kompiliert! :) Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder, man schließt den Drucker direkt an dem PC an, auf dem auch VSCode installiert ist und klickt statt auf "build" diesmal auf **Upload**. PlatformIO kümmert sich um den Rest und die Firmware wird direkt auf den Drucker geladen. -Die zweite Möglichkeit ist das Sichern der .hex-Datei, um diese dann über Cura oder Octoprint zu installieren. Hierzu gehen wir genau in den Ordner, in dem sich der Quellcode befindet. Möglicherweise müssen versteckte Dateien angezeigt werden, doch der Ort, an dem sich die Firmware befindet, ist immer derselbe: **/Firmwareordner/Marlin/.pio/build/[VARIANTE]/firmware.hex** +Die zweite Möglichkeit ist das Sichern der .hex-Datei, um diese dann über Cura oder Octoprint zu installieren. Hierzu gehen wir genau in den Ordner, in dem sich der Quellcode befindet. Möglicherweise müssen versteckte Dateien angezeigt werden, doch der Ort, an dem sich die Firmware befindet, ist immer derselbe: **/Firmwareordner/.pio/build/[VARIANTE]/firmware.hex** [[ /images/platformio_07_build_finished.jpg | width = 300px ]]