From a1b93164ac59a61a71bc7fa87047e45ab68d8e53 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Oliver=20K=C3=B6ster?= <36196269+knutwurst@users.noreply.github.com> Date: Mon, 19 Oct 2020 10:39:11 +0200 Subject: [PATCH] Updated FAQ (deutsch) (markdown) --- FAQ-(deutsch).md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/FAQ-(deutsch).md b/FAQ-(deutsch).md index 6795350..d7f5e33 100644 --- a/FAQ-(deutsch).md +++ b/FAQ-(deutsch).md @@ -2,7 +2,7 @@ >Mein Drucker bleibt stehen/hängt sich auf. Er zeigt keine Fehlermeldung an. Was soll ich machen? -Verbinde einen PC über USB und starte Pronterface oder Octoprint. Starte einen Druck und schaue dir die Konsolenausgabe an. Die Fehlermeldung wird hier angezeigt. Es lohnt sich nicht, auf Fehlersuche zu gehen, ohne sich die Meldung in der Konsole anzuschauen. Daher sollte das immer der erste Schritt sein, wenn ein Fehler auftritt. +Verbinde einen PC über USB und starte [Pronterface](http://www.pronterface.com) oder Octoprint. Starte einen Druck und schaue dir die Konsolenausgabe an. Die Fehlermeldung wird hier angezeigt. Es lohnt sich nicht, auf Fehlersuche zu gehen, ohne sich die Meldung in der Konsole anzuschauen. Daher sollte das immer der erste Schritt sein, wenn ein Fehler auftritt. >Knutwurst, wieso machst du auch noch so eine Firmware? Es gibt doch schon so viele?