From e1a2031c1c29c4ee34bde7c0abd3dac37cf30c7e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Oliver=20K=C3=B6ster?= <36196269+knutwurst@users.noreply.github.com> Date: Wed, 28 Oct 2020 17:06:42 +0100 Subject: [PATCH] Updated BLTouch Installation (deutsch) (markdown) --- BLTouch-Installation-(deutsch).md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/BLTouch-Installation-(deutsch).md b/BLTouch-Installation-(deutsch).md index 9241ef1..189d971 100644 --- a/BLTouch-Installation-(deutsch).md +++ b/BLTouch-Installation-(deutsch).md @@ -144,7 +144,7 @@ Für die nächsten Schritte brauchen wir den Drucker, einen PC und Pronterface 9. Wenn der Sensor ausgelöst hat und blinkt: **M280 P0 S160** 10. **M114** = Aktuelle Position der Düse -> Merken! (z.B. Recv: X:40.00 Y:40.00 Z:1.30 E:0.00 Count X:3200 Y:3200 Z:520) 11. **G90** -12. **G1 X42 Y65 F4000** (Werte von Punkt 10 + Offset des Sensors, also X=40+2 und Y=40+25) +12. **G1 X38 Y15 F4000** (Werte von Punkt 10 + Offset des Sensors, also X=40-2 und Y=40-25) 13. **G91** 14. Ein Blatt Papier unter die Düse legen 15. Mit **G1 Z-1** bzw **G1 Z-0.1** oder **G1 Z-0.02** die Düse langsam absenken, bis sich das Papier nur noch schwer bewegen lässt.