Update README.md to add the slowdown feature.

This commit is contained in:
Knutwurst
2020-07-18 10:20:18 +02:00
parent 620052b991
commit 80602aa43f

View File

@@ -22,6 +22,7 @@ Diese Firmwarekonfiguration aktiviert viele neue erweitere Funktionen der Marlin
* Filament Runout Sensor kann im Menü deaktiviert werden * Filament Runout Sensor kann im Menü deaktiviert werden
* Wiederaufnahme des Drucks nach Stromausfall (WiP) * Wiederaufnahme des Drucks nach Stromausfall (WiP)
* Druckbettgröße erweitert auf 220 x 225 x 210 mm * Druckbettgröße erweitert auf 220 x 225 x 210 mm
* Automatischer 'Slowdown', falls Daten nicht schnell genug fließen
Besser im Vergleich zu anderen Firmwares (Bugfixes): Besser im Vergleich zu anderen Firmwares (Bugfixes):
* Aufgeräumtes Special-Menü * Aufgeräumtes Special-Menü
@@ -46,6 +47,14 @@ Bekannte Bugs:
Weil ich bisher keine gesehen habe, die nicht die blöden Bugs enthält, wie z.B. dass sie abstürzt, wenn man Dateien mit Sonderzeichen auf der SD Karte hat. Weil ich bisher keine gesehen habe, die nicht die blöden Bugs enthält, wie z.B. dass sie abstürzt, wenn man Dateien mit Sonderzeichen auf der SD Karte hat.
>Ist es richtig, dass du mehr Wert auf den Druck von SD-Karte legst und andere eher auf USB?
ich lege nicht "mehr Wert auf SD", sondern habe einfach die zahlreichen Bugs dahingehend gefixed. Die kleinen Anpassungen mit dem USB Puffer etc sind sowieso drin. Die sind aber in meinen Augen so uninteressant, dass ich es nicht erwähne, denn das wirklich komplizierte ist es, das proprietäre Display und den Cardreader korrekt anzusteuern. Alles andere ist Pillepalle.
>Was ist dieser "Slowdown"?
Der automatische Slowdown wird aktiv, falls der Drucker nicht schnell genug Daten bekommt. Dann fährt er automatisch mit der Geschwindigkeit auf 50% runter, satt unbehelligt weiterzumachen und dann zu ruckeln und Blobs zu verursachen.
>Wieso ist mein Drucker plötzlich lauter als vorher? >Wieso ist mein Drucker plötzlich lauter als vorher?
Dein Bauteillüfter läuft jetzt mit voller Drehzahl, was er vorher nicht tat. Stelle im Slicer (z.B. Cura) die Geschwindigkeit einfach auf 70% und schon hast du die alte Lautstärke wieder. Diese Modifikation ist notwendig, falls man den Lüfter tauschen möchte und viele Lüfter mit den originalen 8V nicht oder nur unzureichend laufen. Dein Bauteillüfter läuft jetzt mit voller Drehzahl, was er vorher nicht tat. Stelle im Slicer (z.B. Cura) die Geschwindigkeit einfach auf 70% und schon hast du die alte Lautstärke wieder. Diese Modifikation ist notwendig, falls man den Lüfter tauschen möchte und viele Lüfter mit den originalen 8V nicht oder nur unzureichend laufen.
@@ -146,6 +155,7 @@ This firmware configuration activates many new features of the Marlin firmware:
* Filament Runout Sensor can be deactivated in the menu * Filament Runout Sensor can be deactivated in the menu
* Power outage support * Power outage support
* Print bed size enlarged to 220 x 225 x 210 mm * Print bed size enlarged to 220 x 225 x 210 mm
* Automatic slowdown in if the data is not received fast enough
What's better in coparison to other firmwares (bug fixes): What's better in coparison to other firmwares (bug fixes):
* Tidy special menu * Tidy special menu
@@ -170,6 +180,14 @@ Known bugs:
Because I've never seen one that doesn't contain the stupid bugs like the crashes when you have files with special characters on the SD card. Because I've never seen one that doesn't contain the stupid bugs like the crashes when you have files with special characters on the SD card.
> Is it correct that you put more emphasis on printing from SD card and others more on USB?
I don't put "more emphasis on SD", but just fixed the numerous bugs. The small adjustments with the USB buffer etc are included anyway. But they are so uninteresting in my eyes that I don't mention it, because the really complicated thing is to control the proprietary display and the card reader correctly. Everything else is easy-peasy.
> What is this "slowdown"?
The automatic slowdown is activated if the printer does not receive data quickly enough (e.g. via USB). Then it automatically goes down to 50%. This prevents stuttering and eliminated blobs.
>Why is my printer so much louder than before? >Why is my printer so much louder than before?
Your component fan is now running at full speed, which it did no before. Simply set the speed to 70% in the slicer (e.g. Cura) and you will have the old speed again. This modification is necessary if you want to replace the fan. Many aftermarket fans do not run properly or at all with the original 8V. Your component fan is now running at full speed, which it did no before. Simply set the speed to 70% in the slicer (e.g. Cura) and you will have the old speed again. This modification is necessary if you want to replace the fan. Many aftermarket fans do not run properly or at all with the original 8V.