[BUG] (Kann mit RGB bzw RGBW Funktion nicht kompiliert werden) #253
Reference in New Issue
Block a user
No description provided.
Delete Branch "%!s()"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
Wenn
//#define RGB_LED
oder
//#define RGBW_LED
Unkommentiert wird, kann nicht kompiliert werden.
Besteht evtl eine andere Möglichkeit die PINs der Servoports (4,5,6,12) anzusteuern?
Case light über servo pin 2 ist sogar default, muss man nur aktivieren. So habe ich meine Beleuchtung angeschlossen, steuerbar über M355
Steuert dann ganz ordinär die PWM am Servo Pin an. Ich habe einen 12V LED Streifen mit Transistorstufe drangehängt ohne jede Intelligenz.
Über
#define CASE_LIGHT_ENABLE
und#define CASE_LIGHT_PIN 6
. (den Pin nicht definieren gibt je nach sonstiger Konfiguration mit Laser oder Spindel Konflikte und der Oberride auf 45 für den 4MAX ist bei den anderen Modellen unpraktisch)Sieht z.B.
ce6fb5330b
(die Bedingungen für den MEGA_P sind natürlich nicht erforderlich)Zum eigentlichen Problem:
Die benötigten Bibliotheken sind beim Build ausgeschlossen. Dazu müsste man einmal die platformio.ini durchsehen und die Excludes nach Bedarf auskommentieren:
7b9e0c4e02/platformio.ini (L173-L179)
Vermutlich genügt die zweite Zeile im verlinkten Ausschnitt, wenn es um einfache RGB(W) an den Servo Pins geht. Für SPI/I²C Controller entsprechend eine weitere Bibliothek dazunehmen.
Hi, Danke für die Antwort,
ja ist nur ein RGBW Streifen, soll beim Aufheizen Rot, Beim Druck Weiß und nach dem Druck Grün Leuchten.
Werde es mal in der Platfdormio.ini probieren danke, aber auskommentieren heißt ja abschalten oder?
Ich will ja eigentlich das er es mit Kompiliert
Jetzt werden die Module ausgeschlossen, darum steht ein
-
davor. Wenn du die Zeile auskommentieret wird es nicht mehr ausgeschlossen, also mit gebaut ;)ne geht leider nicht, da kommen dann tausend andere Fehler :(
In den Fehlremeldungen steht doch recht detailliert, was fehlt ... GCode M150
Damit kompiliert es (Pins nach Bedarf anzupassen und auf eventuelle Konflikte achten):
configuration.h
platformio.ini
Geht nicht, Kollidiert dann immer mit dem Filament Sensor
Benötigst du "printer_event_leds"? Für die reine Funktion der LEDs über M150 ist es nicht erforderlich.
Also hab jetzt mal bisschen Rumprobiert, das geht alles soweit mit den LED`s
Hab mir mal ne Frische Knutwurst version geladen und sobald man die Zeile 2014
//#define FILAMENT_RUNOUT_SENSOR
Einkommentiert, gibts da nen Fehler, hat also garnichts mit den LEDS zutun.
@corradodave der Filamentsensor wird in dieser Firmware auch über die Touchscreen-Routine gesteuert. Die Zeile von dir darf somit nicht einkommentiert werden.
Dann passt es, LED Feature geht wunderbar mit:
configuration.h
#define RGBW_LED
platformio.ini
This issue has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new issue for related bugs.