Updated Howto: Firmware mit PlatformIO selbst kompilieren (markdown)
@@ -93,6 +93,11 @@ Also navigieren wir zu **/Marlin/src/pins/ramps/** und suchen hier nach der Date
|
|||||||
|
|
||||||
[[ /images/platformio_08_pin21.jpg | width = 1000px ]]
|
[[ /images/platformio_08_pin21.jpg | width = 1000px ]]
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
**ACHTUNG!** Seit Version 1.5.0 sind die Pin-Definitionen für die Trigorilla-Mainboards in separaten Dateien zu finden. In unserem Fall ist das die *pins_TRIGORILLA_14.h*.
|
||||||
|
|
||||||
|
[[ /images/platformio_08_pin21_new.jpg | width = 1000px ]]
|
||||||
|
|
||||||
## 8. Beispiel Fortsetzung: Buildflags
|
## 8. Beispiel Fortsetzung: Buildflags
|
||||||
|
|
||||||
Eine letzte wichtige Eigenschaft dieser _Hybrid Firmware_ sind die oben genannten Profile, über welche die einzelnen Druckerkonfigurationen angesteuert werden. An vielen Stellen im Quellcode sind diese Definitionen zu finden, oftmals mit einem `#IF ENABLED(<Konfigurationsname>)`. Hierüber werden zur Zeit der Kompilierung verschiedene Pfade ein- und ausgeschaltet oder an Bedingungen geknüpft.
|
Eine letzte wichtige Eigenschaft dieser _Hybrid Firmware_ sind die oben genannten Profile, über welche die einzelnen Druckerkonfigurationen angesteuert werden. An vielen Stellen im Quellcode sind diese Definitionen zu finden, oftmals mit einem `#IF ENABLED(<Konfigurationsname>)`. Hierüber werden zur Zeit der Kompilierung verschiedene Pfade ein- und ausgeschaltet oder an Bedingungen geknüpft.
|
||||||
|
Reference in New Issue
Block a user