Updated Firmware selbst ändern und kompilieren (markdown)

Oliver Köster
2022-01-30 18:10:02 +01:00
parent 87b56e9c1c
commit 5246a80c9c

@@ -9,7 +9,7 @@
* [4. Öffnen des Quellcodes in Visual Studio Code / PlatformIO]()
* [5. Das erste mal kompilieren](#5-das-erste-mal-kompilieren)
* [6. Firmware auf dem Drucker installieren](#6-firmware-auf-dem-drucker-installieren)
* [7. Eigene Änderungen vornehmen und Firmware anpassen]()
* [7. Eigene Änderungen vornehmen und Firmware anpassen](#7-beispiel)
## 1. Vorwort
@@ -53,7 +53,7 @@ Alternativ liegt übrigens jedem Release auch der zugehörige Quellcode als Zip
[[ https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/platformio_03_select_fw_2.jpg | width = 800px ]]
## 4. Öffnen des Quellcodes in Visual Studio Code / PlatformIO
## 4. Quellcode in Visual Studio Code / PlatformIO laden
Haben wir unseren gewünschten Quellcode heruntergeladen, muss dieser natürlich entpackt werden. Am besten an einen Ort, den man leicht wiederfindet, und der nicht zu tief auf der Festplatte vergaben ist, da auch die Pfadlänge gerade unter älteren Windows-Versionen zu einem Problem werden kann.
@@ -85,7 +85,7 @@ Die zweite Möglichkeit ist das sichern der .hex-Datei, um diese dann über Cura
[[ https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/platformio_07_build_finished.jpg | width = 300px ]]
## 7. Änderungen vornehmen
## 7. Beispiel
Da wir jetzt wissen, wie man die Firmware selbst kompiliert, können wir auch Änderungen vornehmen.