Updated Howto: Firmware mit PlatformIO selbst kompilieren (markdown)
@@ -89,7 +89,7 @@ Da wir jetzt wissen, wie man die Firmware selbst kompiliert, können wir auch Ä
|
|||||||
|
|
||||||
Als Beispiel ändere ich hier den Sensor-Pin, welcher normalerweise für den BLTouch Sensor verwendet wird. Wenn man nach [dieser Anleitung](https://github.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/wiki/BLTouch-Installation-(deutsch)) vorgeht, wird der **PIN 2** verwendet, doch oftmals besteht der Wunsch z.B. PIN 21 zu verwenden, da dieser auf dem Mainboard frei zugänglich ist.
|
Als Beispiel ändere ich hier den Sensor-Pin, welcher normalerweise für den BLTouch Sensor verwendet wird. Wenn man nach [dieser Anleitung](https://github.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/wiki/BLTouch-Installation-(deutsch)) vorgeht, wird der **PIN 2** verwendet, doch oftmals besteht der Wunsch z.B. PIN 21 zu verwenden, da dieser auf dem Mainboard frei zugänglich ist.
|
||||||
|
|
||||||
Also navigieren wir zu **/Marlin/src/pins/ramps/** und suchen hier nach der Datei *pins_ramps.h*. Dort befindet sich ein define 'Z_MIN_PROBE_PIN', welchem man von **2** auf **21** ändern kann. Danach nur noch mit STRG+S abspeichern und die Firmware wie in Abschnitt 5 beschrieben kompilieren.
|
Also navigieren wir zu **/Marlin/src/pins/ramps/** und suchen hier nach der Datei *pins_ramps.h*. Dort befindet sich ein define `Z_MIN_PROBE_PIN`, welchem man von **2** auf **21** ändern kann. Danach nur noch mit STRG+S abspeichern und die Firmware wie in Abschnitt 5 beschrieben kompilieren.
|
||||||
|
|
||||||
[[ https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/platformio_08_pin21.jpg | width = 1000px ]]
|
[[ https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/platformio_08_pin21.jpg | width = 1000px ]]
|
||||||
|
|
||||||
|
Reference in New Issue
Block a user