Updated Soll ich externe MOSFETs einbauen? (markdown)

Oliver Köster
2020-08-25 09:15:15 +02:00
parent 985b84d692
commit cd60a19bde

@@ -43,10 +43,10 @@ Noch einmal zurück zum Thema "Sicherheit":
6. Bessere Alternativlösung: Ein tatsächliches Upgrade in Sachen Sicherheit ist aber, dass du die spitzenverlöteten Zuleitungen zum Board einen Zentimeter abschneidest (so dass das Lot ab ist und die Litzen wieder frei sind) und stattdessen einen richtigen Kabelschuh (Aderhülse) mit der passenden Krimpzange drankrimpst.
Hintergrund: Verlötete Kabel in jeder Art von verschraubter Klemme stellen eine Gefahr dar. Denn die verlöteten Enden sind "hart" und die Schraube lässt sich fest anziehen. Das bleibt aber nicht so, je länger die Verbindung besteht. Je mehr Strom fließt, desto schneller wird das Lot/Lötzinn weich und zieht sich unter der Schraube zusammen.
**Hintergrund**: Verlötete Kabel in jeder Art von verschraubter Klemme stellen eine Gefahr dar. Denn die verlöteten Enden sind "hart" und die Schraube lässt sich fest anziehen. Das bleibt aber nicht so, je länger die Verbindung besteht. Je mehr Strom fließt, desto schneller wird das Lot/Lötzinn weich und zieht sich unter der Schraube zusammen.
Das Ergebnis: Die Schraube sitzt locker, der Kontakt ist schlecht und es entsteht Hitze durch den hohen Übergangswiderstand. -> Die Klemme brennt ab! ... und ja, das ist ein realistisches und schon mehrfach vorgekommenes Szenario.
**Das Ergebnis**: Die Schraube sitzt locker, der Kontakt ist schlecht und es entsteht Hitze durch den hohen Übergangswiderstand. -> Die Klemme brennt ab! ... und ja, das ist ein realistisches und schon mehrfach vorgekommenes Szenario.
Billige Lösung: Kabel mit dem Seitenschneider etwas kürzen und neu abisolieren. Dann die Litzen verdrillen und in den Fahrstuhlklemmen festschrauben.
**Billige Lösung**: Kabel mit dem Seitenschneider etwas kürzen und neu abisolieren. Dann die Litzen verdrillen und in den Fahrstuhlklemmen festschrauben.
Bessere Lösung: Wie oben beschrieben, eine Aderhülse fest drankrimpen. Das verhindert, dass die Litzen "herumbaumeln" und beugt eventuellen Kurzschlüssen vor.
**Bessere Lösung**: Wie oben beschrieben, eine Aderhülse fest drankrimpen. Das verhindert, dass die Litzen "herumbaumeln" und beugt eventuellen Kurzschlüssen vor.