mainbaords typo

Oliver Köster
2021-07-04 18:06:47 +02:00
parent 86b804ad7e
commit d1543370ca

@@ -82,7 +82,7 @@ Pinbelegung des Servo Ports:
### Trigorilla 1.1 ### Trigorilla 1.1
Die zweite Version des Trigorilla Mainbaords wurde bis Ende 2019 verbaut. Erkennbar ist es am Trigorilla-Logo mit der Versionsnummer 1.1 und an den blauen kleinen Klemmen für die Stromversorgung. **Dies ist (soweit mir bekannt ist) die einzige Mainboard-Version mit einer anderen Pinbelegung des Servo-Anschlusses!** Die zweite Version des Trigorilla Mainboards wurde bis Ende 2019 verbaut. Erkennbar ist es am Trigorilla-Logo mit der Versionsnummer 1.1 und an den blauen kleinen Klemmen für die Stromversorgung. **Dies ist (soweit mir bekannt ist) die einzige Mainboard-Version mit einer anderen Pinbelegung des Servo-Anschlusses!**
Pinbelegung des Servo Ports: Pinbelegung des Servo Ports:
- SERVO0_PIN 5 - SERVO0_PIN 5
@@ -94,7 +94,7 @@ Pinbelegung des Servo Ports:
### Trigorilla 0.0.2 ### Trigorilla 0.0.2
Die dritte Version des Trigorilla Mainbaords wurde bis Mitte 2020 verbaut. Erkennbar ist es am fehlenden Logo und der Versionsnummer 0.0.2 und an den grünen großen Klemmen für die Stromversorgung. Hier wurde die Pinbelegung für den Servo-Anschluss wieder auf die Ursprüngliche gelegt, so dass dieses Board sich wie ein Trigorilla 1.0 verhält. Die dritte Version des Trigorilla Mainboards wurde bis Mitte 2020 verbaut. Erkennbar ist es am fehlenden Logo und der Versionsnummer 0.0.2 und an den grünen großen Klemmen für die Stromversorgung. Hier wurde die Pinbelegung für den Servo-Anschluss wieder auf die Ursprüngliche gelegt, so dass dieses Board sich wie ein Trigorilla 1.0 verhält.
Pinbelegung des Servo Ports: Pinbelegung des Servo Ports:
- SERVO0_PIN 7 - SERVO0_PIN 7
@@ -107,7 +107,7 @@ Pinbelegung des Servo Ports:
### Trigorilla 0.0.3 ### Trigorilla 0.0.3
Die dritte Version des Trigorilla Mainbaords wird bis heute verbaut. Erkennbar ist es am fehlenden Logo und der Versionsnummer 0.0.3 und an den grünen großen Klemmen für die Stromversorgung. Außerdem ist die Display-Hub Platine in das Board integriert, so dass das Display und der SD Kartenleser mit einem Flachbandkabel direkt angeschlossen werden können. Die Pinbelegung für den Servo-Anschluss hat sich wieder nicht geändert, so dass auch dieses Board sich wie ein Trigorilla 1.0 verhält. Die dritte Version des Trigorilla Mainboards wird bis heute verbaut. Erkennbar ist es am fehlenden Logo und der Versionsnummer 0.0.3 und an den grünen großen Klemmen für die Stromversorgung. Außerdem ist die Display-Hub Platine in das Board integriert, so dass das Display und der SD Kartenleser mit einem Flachbandkabel direkt angeschlossen werden können. Die Pinbelegung für den Servo-Anschluss hat sich wieder nicht geändert, so dass auch dieses Board sich wie ein Trigorilla 1.0 verhält.
Pinbelegung des Servo Ports: Pinbelegung des Servo Ports:
- SERVO0_PIN 7 - SERVO0_PIN 7