Updated BLTouch Installation (deutsch) (markdown)

Oliver Köster
2021-11-04 08:42:54 +01:00
parent 2783dc5ed8
commit ee7befc1ad

@@ -31,7 +31,7 @@ https://www.thingiverse.com/thing:5030218
Hierbei beträgt der Offset des Sensors X=**-2** Y=**-25** und Z=**0**. Diese Werte sind als Standard schon gesetzt. Für andere Halterungen wie den X-Carriage wären die Werte z.B. X=29 Y=-15 und Z=0. All dies lässt sich aber im späteren Verlauf noch per GCODE anpassen.
### Verdrahtung
### MEGA M/S/X Verdrahtung
Die Verdrahtung ist vergleichsweise einfach, da beim i3 Mega (M/S/X) schon ein unbelegter Sensor-Pin vorhanden ist. Da Masse auch abgreifbar ist, benötigt man nur zwei Lötpunkte auf der kleinen Hotend-Platine. Hier kann man die mitgelieferte 2-Pin-Stiftleiste einfach anlöten.
@@ -45,6 +45,13 @@ Der User [will-stevenson](https://github.com/will-stevenson) hat mich darauf auf
![BLTouch wiring](https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/bltouch_wiring_alt.jpg)
### MEGA Pro Verdrahtung
Der User [Stefan Kalscheuer](https://github.com/stklcode) machte mich in [diesem Ticket](https://github.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/issues/210) darauf aufmerksam, dass die Verdrahtung beim MEGA Pro eine andere ist und hat dabei gleich zwei Lösungen dokumentiert um den BL Touch Sensor elegant am MEGA Pro anzuschließen. Hierbei kann der freie "X-Stop" Anschluss verwendet werden, wenn man entweder im oberen grünen Stecker die zwei Leitungen **A5** und **B5** wechselt, oder in der Firmware den `Z_MIN_PROBE_PIN` (2) gegen den `X_STOP_PIN` (3) tauscht.
![BLTouch wiring](https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/bltouch_wiring_alt2.jpg)
Die eine Servo-Verlängerung führt man oben an der Platine vorbei nach außen. So dass nichts klemmt. Vor dem Stecker ist für das Kabel genug Platz. Die Platine kann man danach festschrauben:
[[ https://raw.githubusercontent.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S/master/images/bltouch_02.jpg | width = 800px ]]