Updated BLTouch Installation (deutsch) (markdown)
@@ -56,24 +56,24 @@ Starte über das Special-Menu das BLTouch Leveling. Nach dem Fahren auf Home heb
|
||||
Für die nächsten Schritte brauchen wir den Drucker, einen PC und Pronterface
|
||||
|
||||
1. Bett aufheizen
|
||||
2. *G28*
|
||||
3. *G90*
|
||||
4. *G1 Z10*
|
||||
5. *G1 X40 Y40 F4000*
|
||||
6. *M280 P0 S10*
|
||||
7. *G91*
|
||||
8. Mit *G1 Z-1* bzw *G1 Z-0.1* oder *G1 Z-0.02* die Düse langsam absenken, bis der Sensor auslöst. NICHT WEITER!
|
||||
9. Wenn der Sensor ausgelöst hat und blinkt: *M280 P0 S160*
|
||||
10. *M114* = Aktuelle Position der Düse -> Merken! (z.B. Recv: X:40.00 Y:40.00 Z:1.30 E:0.00 Count X:3200 Y:3200 Z:520)
|
||||
11. *G90*
|
||||
12. *G1 X42 Y65 F4000* (Werte von Punkt 10 + Offset des Sensors, also X=40+2 und Y=40+25)
|
||||
13. *G91*
|
||||
2. **G28**
|
||||
3. **G90**
|
||||
4. **G1 Z10**
|
||||
5. **G1 X40 Y40 F4000**
|
||||
6. **M280 P0 S10**
|
||||
7. **G91**
|
||||
8. Mit **G1 Z-1** bzw **G1 Z-0.1** oder **G1 Z-0.02** die Düse langsam absenken, bis der Sensor auslöst. NICHT WEITER!
|
||||
9. Wenn der Sensor ausgelöst hat und blinkt: **M280 P0 S160**
|
||||
10. **M114** = Aktuelle Position der Düse -> Merken! (z.B. Recv: X:40.00 Y:40.00 Z:1.30 E:0.00 Count X:3200 Y:3200 Z:520)
|
||||
11. **G90**
|
||||
12. **G1 X42 Y65 F4000** (Werte von Punkt 10 + Offset des Sensors, also X=40+2 und Y=40+25)
|
||||
13. **G91**
|
||||
14. Ein Blatt Papier unter die Düse legen
|
||||
15. Mit *G1 Z-1* bzw *G1 Z-0.1* oder *G1 Z-0.02* die Düse langsam absenken, bis sich das Papier nur noch schwer bewegen lässt.
|
||||
16. *M114* = Aktuelle Position der Düse -> Merken! (z.B. Recv: X:42.00 Y:65.00 Z:0.70 E:0.00 Count X:3200 Y:3200 Z:520)
|
||||
17. Z-Wert aus Punkt 16 von dem aus Punkt 10 abziehen -> 1,30 - 0,7 = *0,6 mm* -> Das ist unser Z-Offset.
|
||||
18. *M851 Z-0.6*
|
||||
19. *M500*
|
||||
15. Mit **G1 Z-1** bzw **G1 Z-0.1** oder **G1 Z-0.02** die Düse langsam absenken, bis sich das Papier nur noch schwer bewegen lässt.
|
||||
16. **M114** = Aktuelle Position der Düse -> Merken! (z.B. Recv: X:42.00 Y:65.00 Z:0.70 E:0.00 Count X:3200 Y:3200 Z:520)
|
||||
17. Z-Wert aus Punkt 16 von dem aus Punkt 10 abziehen -> 1,30 - 0,7 = **0,6 mm** -> Das ist unser Z-Offset.
|
||||
18. **M851 Z-0.6**
|
||||
19. **M500**
|
||||
20. Über das Display noch einmal BL Touch leveling ausführen. Fertig.
|
||||
|
||||
Ab jetzt muss man nie wieder etwas ändern. Das Autoleveling kann jederzeit ausgeführt werden. Nach dem erfolgreichen Durchlauf wird das erstellte Mesh automatisch gespeichert.
|
||||
@@ -81,7 +81,7 @@ Ab jetzt muss man nie wieder etwas ändern. Das Autoleveling kann jederzeit ausg
|
||||
## Anwendung
|
||||
|
||||
Um das Mesh-Leveling vor dem Druck auch zu laden und zu "beachten", muss im Startcode nach dem G28 folgendes eingefügt werden:
|
||||
*M420 S1*
|
||||
**M420 S1**
|
||||
|
||||
Das war's.
|
||||
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user