Updated FAQ (deutsch) (markdown)
@@ -83,15 +83,6 @@
|
||||
>
|
||||
>OctoPrint meldet hierbei übrigens gern "_The firmware of your printer has reported an error._" und bricht den Druck direkt ab.
|
||||
|
||||
|
||||
## Das Mesh-Leveling scheint keine Wirkung zu haben oder die Düse kratzt ins Heizbett
|
||||
|
||||
>Du musst in deinen Startcode noch eintragen, dass das Mesh geladen und aktiviert werden soll. Dies tust du, indem du die Zeile **M420 S1** nach dem **G28** in deinem Startcode im Slicer einträgst.
|
||||
|
||||
## Ich habe M420 S1 im Startcode, aber wenn ich einen alten gcode drucken will, ignoriert der Drucker das Mesh-Leveling.
|
||||
|
||||
>Du hast dir selbst die Frage schon beantwortet: Du nutzt eine _alte_ gcode-Datei, welche nicht den M420 S1 Code enthält. Deshalb wird das Mesh ignoriert. Entweder öffnest du die Datei in einem Editor wie Sublime oder du musst sie neu slicen.
|
||||
|
||||
## Wieso zeigt das Display keine Fehlermeldungen an und wieso sieht es noch genau so aus wie vorher?
|
||||
|
||||
>Dein Mainboard (Trigorilla) kann nur Grafikdisplays wie das 2004 oder 12864 ansteuern. Auf denen würdest du auch exakt das sehen, was in der Firmware wirklich passiert - eben weil diese das anzeigen, was die Firmware sagt. Texte, Fehlermeldungen etc...
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user