Updated FAQ (deutsch) (markdown)

Oliver Köster
2020-11-16 07:57:35 +01:00
parent 8cda23b4d0
commit 7195e84fe5

@@ -4,6 +4,10 @@
Verbinde einen PC über USB und starte [Pronterface](http://www.pronterface.com) oder Octoprint. Starte einen Druck und schaue dir die Konsolenausgabe an. Die Fehlermeldung wird hier angezeigt. Es lohnt sich nicht, auf Fehlersuche zu gehen, ohne sich die Meldung in der Konsole anzuschauen. Daher sollte das immer der erste Schritt sein, wenn ein Fehler auftritt.
>Mein Drucker bleibt beim Start des Drucks oder mittendrin stehen und reagiert nicht mehr. Wenn ich Pronterface/Octoprint mitlaufen lasse und in die Konsolenausgabe schaue, steht dort 'Error: XXXXXX failed, system stopped! Heater_ID:X Error: Printer halted. kill() called!'. Das war vorher nicht so.
Das ist die [Thermal Runaway Protection](https://help.prusa3d.com/en/article/thermal-runaway-temperature-drops_2131) von Marlin, welche zugeschlagen hat. Deine Düse oder dein Bett (Heater 0 ist die Düse) hat in der vorgegebenen Zeit nicht die korrekte Temperatur erreicht oder halten können. Dies führt zu einem Fehlerfall. Die alte Firmware hatte die TRP nicht und konnte somit den Drucker nicht stoppen. Die Gründe für so einen Fehler sind vielfältig. Meistens liegt es einfach nur daran, dass vergessen wurde, den originalen Bauteilkühler im Slicer auf 70% zu stellen (siehe oben). Auf 100% kühlt er jetzt zu stark und da er gegen die Düse bläst, fällt die Temperatur zu stark ab, was für den Drucker wie ein Ausfall aussieht. Eine andere Möglichkeit kann ein wackeliger oder defekter Thermistor oder Heizpatrone sein. Auch ist es möglich, dass durch die neue [PID Steuerung](https://de.wikipedia.org/wiki/Regler#PID-Regler) die Heizung etwas zu vorsichtig beheizt wird. Dies kann man durch das PID Tuning im Special Menü beheben. Ebenfalls ist es sinnvoll eine Silikonsocke für das Hotend zu verbauen, da hiermit die Düse von Zugluft geschützt wird.
>Knutwurst, wieso machst du auch noch so eine Firmware? Es gibt doch schon so viele?
Weil ich bisher keine gesehen habe, die nicht die blöden Bugs enthält, wie z.B. dass sie abstürzt, wenn man Dateien mit Sonderzeichen auf der SD Karte hat.
@@ -20,10 +24,6 @@ Der automatische Slowdown wird aktiv, falls der Drucker nicht schnell genug Date
Dein Bauteillüfter läuft jetzt mit voller Drehzahl, was er vorher nicht tat. Stelle im Slicer (z.B. Cura) die Geschwindigkeit einfach auf 70% und schon hast du die alte Lautstärke wieder. Diese Modifikation ist notwendig, falls man den Lüfter tauschen möchte und viele Lüfter mit den originalen 8V nicht oder nur unzureichend laufen.
>Mein Drucker bleibt beim Start des Drucks oder mittendrin stehen und reagiert nicht mehr. Wenn ich Pronterface/Octoprint mitlaufen lasse und in die Konsolenausgabe schaue, steht dort 'Error: XXXXXX failed, system stopped! Heater_ID:X Error: Printer halted. kill() called!'. Das war vorher nicht so.
Das ist die [Thermal Runaway Protection](https://help.prusa3d.com/en/article/thermal-runaway-temperature-drops_2131) von Marlin, welche zugeschlagen hat. Deine Düse oder dein Bett (Heater 0 ist die Düse) hat in der vorgegebenen Zeit nicht die korrekte Temperatur erreicht oder halten können. Dies führt zu einem Fehlerfall. Die alte Firmware hatte die TRP nicht und konnte somit den Drucker nicht stoppen. Die Gründe für so einen Fehler sind vielfältig. Meistens liegt es einfach nur daran, dass vergessen wurde, den originalen Bauteilkühler im Slicer auf 70% zu stellen (siehe oben). Auf 100% kühlt er jetzt zu stark und da er gegen die Düse bläst, fällt die Temperatur zu stark ab, was für den Drucker wie ein Ausfall aussieht. Eine andere Möglichkeit kann ein wackeliger oder defekter Thermistor oder Heizpatrone sein. Auch ist es möglich, dass durch die neue [PID Steuerung](https://de.wikipedia.org/wiki/Regler#PID-Regler) die Heizung etwas zu vorsichtig beheizt wird. Dies kann man durch das PID Tuning im Special Menü beheben. Ebenfalls ist es sinnvoll eine Silikonsocke für das Hotend zu verbauen, da hiermit die Düse von Zugluft geschützt wird.
>Ist deine Firmware besser als andere?
Nein. Aber sicher auch nicht schlechter.