Updated Soll ich externe MOSFETs einbauen? (markdown)

Oliver Köster
2021-01-05 10:28:02 +01:00
parent fb6c07c30d
commit 74c2ac08d0

@@ -17,7 +17,7 @@ Und dann die wahnsinnigen Kosten, falls das Boad ja doch kaputtgeht? ... Äh...
Auch kommt gern das Argument, dass man für ABS und ASA ja höhere Temperaturen braucht, und deswegen "mehr Power" am Heizbett. Ääähm... Das Bett wird nur EIN oder AUS geschaltet. Immer mit der selben Leistung, denn die ist durch den Widerstand des Heizbettes bestimmt.
Ob man das nun immer etwas länger an lässt, bis es auf 90°C ist, oder es schon abschaltet und pulst, damit es bei 60°C bleibt, macht absolut keinen Unterschied.
Das "lustigste" Argument war mal, dass das Aufheizen mit externem MOSFET schneller geht und die Temperatur "besser" gehalten wird (was auch immer 'besser' bedeuten soll). Ich frage mich, wie das physikalisch möglich sein soll. Ob nun der Schalter, der das Bett ein- und ausschaltet direkt oben auf dem Board sitzt, oder 30cm weiter unten dürfte keine Auswirkung auf die Heizgeschwindigkeit haben. Ich vermute hier den Placebo-Effekt. Es soll ja auch Menschen geben, die sich im Auto einen "Chip" in den Zigarettenanzünder stecken und dann wirklich glauben, sie hätten mehr Leistung.
Das "lustigste" Argument war mal, dass das Aufheizen mit externem MOSFET schneller geht und die Temperatur "besser" gehalten wird (was auch immer 'besser' in diesem Fall bedeutet). Ich frage mich, wie das physikalisch möglich sein soll. Ob nun der Schalter, der das Bett ein- und ausschaltet direkt oben auf dem Board sitzt, oder 30cm weiter unten dürfte keine Auswirkung auf die Heizgeschwindigkeit haben. Ich vermute hier den Placebo-Effekt. Es soll ja auch Menschen geben, die sich im Auto einen "Chip" in den Zigarettenanzünder stecken und dann wirklich glauben, sie hätten mehr Leistung.
Für mich ist das alles Quatsch.